
EDV Grundlagenkurs für Migranten
Termine
Start und Ende der Kurse
Flyer
Fragen ?
Hier gehts zum Kontaktformular.
Kursorganisation
Vollzeit-Kurs mit 320 Unterrichtseinheiten
Montag bis Freitag 09:45 – 16:45 Uhr
förderbar nach SGB III/II
Pausenregelung
15 Min. nach jeder Doppelstunde, 30 Min. Mittagspause
Tätigkeitsprofil
Feststellen, Verringern oder Beseitigen von Vermittlungshemmnissen.
Die Maßnahme ist für Migranten konzipiert, die bisher über keine oder nur geringe EDV-Kenntnisse verfügen.
Ausbildungsinhalte
MODUL 1: Grundlagen EDV (Dauer 4 Wochen, 160 UE)
Anwenderbezogene Deutschkenntnisse am PC-Arbeitsplatz
EDV-Grundlagen:
- Grundlagen der Hardware (PC starten, Benutzeranmeldung, Grundmenü aufrufen, Programme starten)
Der PC Arbeitsplatz:
- Monitor: Funktion, Bedienung
- Maus: Funktion, Bedienung, Erklärung der Funktionen verschiedener Mausarten
- Tastatur: das deutsche Tastaturalphabet, Sonderzeichen, Ziffern, Ziffern- block, Funktionstasten, allgemeine Funktionen am PC, die mit der Tastatur bedient werden: Zeilenabstand, Leertaste, retoure-Taste, löschen, einfügen, speichern, Groß- und Kleinschreibung, drucken
Bedienung des PC:
- PC ordnungsgemäß starten, neustarten, herunterfahren, Benutzeranmeldung
- Kennenlernen des Desktops, Startmenü des PCs, Programme, Ordner, Laufwerke
- praktische Übungen zum Ordner erstellen, Dokumente erstellen, Ordner und Dokumente umbenennen oder löschen, Verschieben von Ordner und Dokumente, Ändern der Bildschirmgröße
Drucken von Dokumenten:
- Drucker bedienen, Papier wechseln, Druckerstörungen, Unterschied zwischen Tischdrucker und Multigerät, Druckerpatronen, Unterschiede Tinte/Laser/schwarz-weiß/Farbe
Virenschutz:
- was sind Viren, Schäden durch Viren, Antivirusprogramme
Datensicherheit:
- Daten richtig sichern, verschiedene Sicherungsmöglichkeiten: USB/CD/gemietete Speicher im Internet (Cloud)/externe Festplatte
Datenschutz:
- Vergabe von Passwörtern, Benutzerkennungen, Rechte an den Daten, Zugriffskontrollen
Internet:
- Aufrufen des Internets, Suchmaschinen, zielgerichtete Eingabe bei Such- maschinen, Keywords, sichere Internetseiten erkennen, Aufrufen von Internetseiten, Bedienen von Suchmasken auf Internetseiten, Formulare im Internet ausfüllen, Anlegen einer e mail-Adresse
Internetrecherche:
- Jobbörsen, Kursnet, einschlägige Stellenangebotsseiten, Zeitarbeitsfirmen, Personalvermittlungsstellen, Kontaktaufnahme
MODUL 2: Grundlagen MS Word/MS Excel (Dauer 4 Wochen, 160 UE)
Fachbezogene Deutschkenntnisse
Grundlagen der Textverarbeitung
Texte überarbeiten und korrigieren
Texte, Absätze und Seiten formatieren
Dokumente gestalten
Tabellen in Word erstellen
Grundlagen der Tabellenkalkulation
Tabellenaufbau, -bearbeitung und -gestaltung
Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
Mit einfachen Formeln und Funktionen arbeiten
Diagramme erstellen und gestalten
Arbeitsmappen effektiv nutzen
Excel-Vorlagen verwalten
Daten sortieren und filtern
Perspektiven
Der EDV Grundlagenkurs für Migranten verhilft Ihnen zur Integration in die digitale Arbeitswelt.
Vorraussetzungen
Es sind keinerlei Computervorkenntnisse nötig.
Sie benötigen eine gültige Aufenthaltserlaubnis sowie Arbeitsberechtigung in Deutschland. Darüber hinaus sind ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich.