
Verkaufsförderung
Termine
Start und Ende der Kurse
Fragen ?
Hier gehts zum Kontaktformular.
Seminarorganisation
2 Seminartage inkl.
- Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Seminarverpflegung
jeweils von 10-18 Uhr
inkl. 1 Std. Mittagspause
Anmeldung bis 10 Tage vor Seminartermin
Das Seminar findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 7 Interessenten garantiert statt.
Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen terminliche Absprache individuell möglich.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Berufsrückkehrer Touristikbereich
- ausländische Mitbürger mit besonderen Kenntnissen über ihr Land
- Reiseveranstalter und -vermittler
- Tourismusorganisationen, -verbände, -politik
- Transport- und Verkehrsunternehmen
- Luftverkehrsunternehmen
- Kongress- und Messewesen
- Ferien- und Freizeitzentren
- Bäder- und Kurwesen
Seminarprofil
Mehr Leads, mehr Kontakte, mehr Kunden – deutlich mehr Umsatz für Sie!
Unter Verkaufsförderung verstehen wir Maßnahmen, die kurz, mittel oder gar langfristig angewandt werden. Diese Maßnahmen sind Kampagnen und Aktionen welche sich an die Konsumenten, den Vertrieb oder den Handel richten.
Wir benutzen sie, um für Sie die jeweilige Zielgruppe zu erreichen und Absatz zu generieren.
Seminarinhalte
- Vertriebswegeplanung/ Networking
- Grundlagen der absatzorientierten Werbeplanung
- Grundlagen der Kampagnenplanung
- Struktur von Verkaufshilfen, Prospekten und Werbemitteln
- Erstellung eines Verkaufsförderungsbudgets
- Absatz- und Auslastungssteuerung
- Erschließung neuer Kundengruppen und Absatzmärkte
Ihr MEHR-Wert
- Neue Ideen / Optionen zur Absatzoptimierung
- Potentielle Neukunden erkennen und erobern
- Information über Steuerungsmechanismen
- Einführung und effektive Umsetzung von E-Commerce
- Individuelle Beratung & Umsetzung
- Wissen über Kapitaleinsatz und Erfolgskontrolle
- Optionen zur Optimierung des individualisierten Marktauftritts
Referent
Alexander Möbius
Dipl. Betriebswirt
- seit über 30 Jahren in der Touristikbranche tätig
- Spezialgebiet: See- und Flusstouristik, Studienreisen
- Professur als Lehrkraft für Sonderaufgaben an der Hochschule München
Warum bin ich Dozent geworden?!
“Ich konnte in rund 30 Berufsjahren sowohl in touristischen Firmen – vom Mittelstand bis Großkonzern- als auch als selbständiger Berater in verschiedenen Geschäftsfeldern reichhaltige Erfahrungen sammeln. Es ist mir seit Jahren ein Anliegen diese an unterschiedlichen Bildungsinstituten und Universitäten an junge Menschen weiter zu geben. Ich mache dies mit großer Freude und fühle mich einer praxisnahen Lehre verpflichtet !”